PRO PERSON
BIS ZU 20
PERSONEN

Meine Motivation

Ich möchte den Besuchern von Koblenz die Möglichkeit bieten, einen Einblick in die Schönheit der Stadt zu erhalten. Wir entdecken gemeinsam Teile der Koblenzer Altstadt und andere Sehensürdigkeiten.
Meiner Meinung nach kommt jemand, der einmal Koblenzer Luft geschnuppert hat, nicht mehr von der Stadt los. Jeder hat seine eigenen Gründe Koblenz zu lieben.
Koblenz ist bekannt für seinen Reichtum an Geschichte und Schönheit an Rhein und Mosel und hat viele Orte zu bieten, die einen begeistern können. Diese Ecken haben einen ganz besonderen Charme, dem man schnell erliegen kann, wenn man sich von ihnen verführen lässt.

Mir ist es ein Bedürfnis, meine Liebe zu Koblenz an die Besucher der Stadt weiter zu geben.

Beginn der Reise

Wir treffen uns am Münzplatz (1), von wo die Tour nach einer kurzen Vorstellung meinerseits startet. Hier erwarten Sie u. a. Infos über das Geburtshaus des berühmten Fürsten von Metternich und die sog. "Koblenzer Davidswache". Anschließend geht es weiter Richtung Balduinbrücke (2) und unser Gang durch die historische Altstadt beginnt. Sie führt uns vorbei an den "Vier Türmen" auf den Plan, einem zentralen Platz in Koblenz (3), der in früheren Zeiten die Berufsfeuerwehr beheimatete.


Weiter geht es vorbei an der Liebfrauenkirche (4) und an der ältesten Eisdiele von Koblenz zum Willi-Hörter-Platz. Auf diesem Platz erwarten uns das „Alte Rathaus“ der Stadt und der berühmteste Lausbub von Koblenz (5) — aber Vorsicht: Auch heute noch treibt er seinen Unfug.
Dies ist der richtige Zeitpunkt für eine kurze musikalische Darbietung meinerseits. (Ich vertraue auf Ihr Wohlwollen!)

TREFFPUNKT: BRUNNEN AM MÜNZPLATZ

Die nächsten Stationen

Sollten Sie danach noch aufnahmebereit und -willig sein, setzen wir unseren Weg fort und gelangen zur Historiensäule auf dem Görresplatz (6). Auf dieser Säule finden Sie die 2000jährige Geschichte unserer schönen Stadt auf eindrucksvolle Weise abgebildet.


Weiter geht es über die Rheinpromenade mit einem prachtvollen Blick auf die Festung Ehrenbreitstein (7) zum Deutschen Eck (8), dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Spätestens jetzt werden Sie hoffentlich verstehen, warum Koblenz eine der schönsten und interessantesten Städte in Deutschland ist. Zum Abschluss schauen wir uns den Kastorbrunnen und die St. Kastor Basilika (9) an.

Klicken Sie hier um eine Bewertung abzugeben.